Aufbrechen

Hallo

Kennst du „Kintsugi“? Es ist eine japanische Handwerks-Technik, bei der zerbrochene Keramik mit goldenem Leim zusammengekittet wird. Das Wort Kintsugi heisst übersetzt „goldenes Handwerk“. Lack wird mit Goldstaub vermengt und damit die Bruchstücke zusammengeklebt. Bereits im 15. Jahrhundert wurden so zerbrochene Schalen repariert.

Mit der Zeit wurden diese Schalen immer wertvoller. Die Menschen liebten ihre einzigartige Keramik und so wurde eine neue Kunstform geschaffen.

„The world breaks everyone and afterward many are strong at the broken places ..“
Ernest Hemingway

Wir alle werden „zerbrochen“ auf die eine oder andere Art in unserem Leben. Dies gehört zum Leben, ist ein Teil unseres Weges. Unsere Herz bricht wegen einer nicht erwiderten Liebe, ein Teil unserer Seele zerbricht, unsere Erwartungen an die Welt zerbrechen, … .

Oft versuchen wir dann unsere Wunden, die uns das Leben zugefügt hat zu verbergen und nicht zu zeigen. Oder wir stehen vor einem Scherbenhaufen und glauben nie wieder ganz werden zu können.

„Kintsugi“ ist eine wundervolle Metapher für einen anderen Weg mit unseren zerbrochenen Teilen umzugehen. Diese Vorstellung kann uns helfen unsere Verletzungen zu ehren und uns beim Heilen zu unterstützen.

„Kintsugi“ leben meint, unsere Heilung zu umarmen und das Gold in unseren Wunden zu finden. Vielleicht finden wir so viel davon, dass wir damit die Heilung unserer verrücken Welt unterstützen können.

Der nächste Liebesabend ist am Freitag, 26. August. Eine weitere Möglichkeit das Gold in dir zu finden und mit anderen zu teilen.

Ich wünsche dir eine wundervolle Zeit.

Stefan

Kommentar verfassen