Liebeskunst & Sinnlichkeit

Liebeskunst & Sinnlichkeit
2. bis 4. Juni 2023

being-one Workshop

mit Sandra Eisenmann und Stefan Gut

Sinnlichkeit

Unsere Sinne verbinden uns mit der Welt um uns herum. Sie lösen dadurch Gedanken und Gefühle aus, die unser Erleben und Wohlergehen bestimmen und unser Handeln steuern. Ohne sinnliche Wahrnehmung verlieren wir die Orientierung.
In einer Welt voll Chaos wird das „Von-Sinnen-Sein“ zunehmend zum Alltag. Das Leben findet im Kopf statt, im Gedankenkarussell zwischen Hadern über Vergangenem und Sorgen um Zukünftiges. Wir entfernen uns dabei nicht nur von uns selbst, sondern auch von unseren Mitmenschen.
In diesem Workshop wollen wir uns wieder voll und ganz „Be-Sinnen“, zurück zu Lebensfreude und Genuss kommen.
Wir erforschen uns selbst als sinnliche Wesen und begegnen anderen in spielerischen Übungen. Wir erleben achtsam unseren eigenen Bezug zur Sinnlichkeit und ihren Facetten. Absichtslosigkeit und Neugier stehen dabei im Vordergrund. Vergessene Bedürfnisse können genährt und Wunden Zusammenhang mit Sinnlichkeit geheilt werden.

Der Workshop richtet sich an alle Menschen, die mehr über ihr sich in und andere Menschen erfahren möchten. Egal, ob du in einer festen Beziehung bist oder nicht. Auch Paare sind herzlich willkommen.

Seminarreihe „Liebeskunst“

Die Kunst des Liebens ist, mit unseren wachen und sensitiven Sinnen mit uns und unserem Gegenüber in Verbindung zu sein.

Indem wir unsere Sinne öffnen und uns die Zeit zum Betrachten, Hören, Fühlen und Spüren nehmen, erweitern wir unsere Wahrnehmung. Eine grössere Sensitivität eröffnet in uns neue Welten, die wir möglicherweise nur erahnen können.
 
Wenn wir in Beziehung sind, brauchen wir die Verbindung zu uns. Unsere Gefühle, Emotionen, Wünsche und Sehnsüchte sind wichtige Informationen, die uns in einer Beziehung Orientierung geben. Wenn wir uns damit zeigen, werde wir spür- und erlebbar.
 
Zu Lieben erfordert immer wieder die Fähigkeit offen und  konstruktiv mit scheinbaren Widersprüchen umzugehen. Es braucht unsere Präsenz und Absichtslosigkeit, ein „sich hingeben“ und gleichzeitig „für sich sorgen“, Wir sind in Selbstverantwortung als auch im Vertrauen. Um tief lieben zu können, müssen wir zwischen den Polaritäten des Verschmelzens und der Eigenständigkeit natürlich pendeln können.
 
In der Reihe «Liebeskunst» sind bis jetzt zwei Seminare geplant. Im Juni zum Thema «Sinnlichkeit» und im Herbst zu «Ambivalenz».

Kursleitung

Sandra Eisenmann und Stefan Gut

Ort / Zeit

Seminarhaus Sonnennest
Via Fontauna Sut 14
7175 Sumvitg
www.sonnennest.ch

Beginn: Freitag um 19.15 Uhr mit dem Abendessen
Ende: Sonntag um 16.00 Uhr

Kosten

Fr. 290.- (Earlybird bis am 1. April 2023) Normalpreis Fr. 320.-
Übernachtung/Vollpension für 2 Nächte: Doppelzimmer Fr. 220.- bis 280.-
Einzelzimmer je nach Belegung gegen Aufpreis möglich.

weitere Infos und Anmeldung

Hast du Fragen? Bitte schreibe uns oder rufe uns an.
Stefan Gut; stefan@being-one.ch / +41 (0)79 628 23 75
Sandra Eisenmann: info@sandra-eisenmann.de / +49 173 3018885

being-one
Stefan Gut
Johannes-Hirt-Strasse 18a
8804 Au ZH

www.being-one.ch
+41 (0)79 628 23 75
stefan@being-one.ch

Folge uns …
Facebook
Instagramm